Heute war es soweit:
Die gefürchtete Scheinklausur des Lieblings-Hassfaches aller Psychostudenten, "Quantitative Methoden A" wurde geschrieben.
Danach tat sich eine gewisse innere Leere kombiniert mit unglaublicher Erleichterung in mir auf. Wie soll ich nun die Nachmittage verbringen, so ganz ohne rechnen?
Die Fachschaftsinitiative Psychologie bot uns danach etwas zu essen an.
Danke, das war sehr freundlich :-)
Ich habe jedenfalls ab heute Semesterferien!
Ein bisschen traurig bin ich schon.
Freitag, 6. Februar 2009
Donnerstag, 5. Februar 2009
Der schöne Schein
Heute Vormittag wollte ich mir meinen ersten Schein, nämlich den für Physiologie, abholen, aber das Sekretariat hatte ungewohnterweise geschlossen. (Notitzzettel: "Bin um halb Zwölf wieder da!") Dabei wollte ich ihn mir einrahmen lassen!
Dann eben nicht. Nächste Woche fahre ich nach Hause um Versuchspersonen für mein Experiment im Rahmen des Experimentalpraktikum A zu gewinnen. Ich bin gespannt, das wird eine mords Gaudi!
Dann eben nicht. Nächste Woche fahre ich nach Hause um Versuchspersonen für mein Experiment im Rahmen des Experimentalpraktikum A zu gewinnen. Ich bin gespannt, das wird eine mords Gaudi!
Mittwoch, 4. Februar 2009
Online-Lernprogramm "Methodenlehre-Baukasten", die Zweite
Hier das versprochene Fazit zum MLBK:
Finger weg!
Eine wirklich gute Idee, aber der MLBK hat kaum praktischen Nutzen. Er trägt nur bedingt zum Verständnis der Statistik für Sozialwissenschaftler bei. Ich habe keine Lust, diese Aussage empirisch zu überprüfen, aber dies ist meine Meinung dazu. Besser ist auf alle Fälle der Bortz (aber nicht zum Einstieg) oder "Statistische Methoden für Psychologen I und II" von Wirtz & Nachtigall.
Finger weg!
Eine wirklich gute Idee, aber der MLBK hat kaum praktischen Nutzen. Er trägt nur bedingt zum Verständnis der Statistik für Sozialwissenschaftler bei. Ich habe keine Lust, diese Aussage empirisch zu überprüfen, aber dies ist meine Meinung dazu. Besser ist auf alle Fälle der Bortz (aber nicht zum Einstieg) oder "Statistische Methoden für Psychologen I und II" von Wirtz & Nachtigall.
Montag, 2. Februar 2009
SLUT!
Gestern Abend fand in der Posthalle Würzburg eines der tollsten Konzerte meines Lebens statt.
Die Ingolstädter Band Slut (Übersetzunng erspare ich mir) lud ein zu einer "Soiree". Das Konzert war wirklich entspannt un der Fankreis schon fast intim. Im Vorprogramm spielten die Dänen "Lily Electric"
www.myspace.com/lilyelectric
Slut achten auf den perfekten Sound, das kann man von so manch bekannterer Band nicht behaupten. Ich habe ein paar Fotos geschossen. Viel Spaß beim Ansehen!
www.myspace.com/slut

Lily Electric

Slut!





Die Ingolstädter Band Slut (Übersetzunng erspare ich mir) lud ein zu einer "Soiree". Das Konzert war wirklich entspannt un der Fankreis schon fast intim. Im Vorprogramm spielten die Dänen "Lily Electric"
www.myspace.com/lilyelectric
Slut achten auf den perfekten Sound, das kann man von so manch bekannterer Band nicht behaupten. Ich habe ein paar Fotos geschossen. Viel Spaß beim Ansehen!
www.myspace.com/slut
Lily Electric
Slut!
Sonntag, 1. Februar 2009
Ein Tag voller Statistik
Es ist Sonntag, ich hab mich nach einer durchtanzten Nacht aus dem Bett geschwungen und die erste Kanne Kaffe für heute aufgesetzt.
Am Freitag findet in aller Frühe die Scheinklausur für "Quantitative Methoden A" statt. Das Semester zittert, die Tutorien sind so voll wie nie, der Countdown läuft.
Also werde ich mich heute nochmal mit meiner Lerngruppe zusammensetzen und über Zusammenhangshypothesen und Interquartilsabstände sinnieren. Was gibt es schließlich schöneres?
Euch einen schönen Sonntag!
Am Freitag findet in aller Frühe die Scheinklausur für "Quantitative Methoden A" statt. Das Semester zittert, die Tutorien sind so voll wie nie, der Countdown läuft.
Also werde ich mich heute nochmal mit meiner Lerngruppe zusammensetzen und über Zusammenhangshypothesen und Interquartilsabstände sinnieren. Was gibt es schließlich schöneres?
Euch einen schönen Sonntag!
Abonnieren
Posts (Atom)